Mika Dittmar holt Gold für den Kanu Club Bad Dürrenberg
Teilnehmer aus Bayern, Thüringen, NRW, Rheinland, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt traten zur 4. Deutschen Meisterschaft im SUP am 10.05.2025 im Kanupark Markkleeberg an.
Für den KC Bad Dürrenberg stand der Nachwuchs in der U14 im Mittelpunkt.
Bei den weibl. Schülern im Sprint ging Gold nach Magdeburg, Silber an Lea Junger vom KCBD und Bronze nach Halle.
Bei den männl. Schülern U14 gab der Saalekreis den Ton an. Doppelerfolg für Großkayna, Bronze ging an Mika Dittmar für den KCBD.
Mit Bronze in der LK der Damen rundete Katrin Dittmar das Ergebnis im Sprint für den KCBD ab.
Auf der Grundlage der Sprint – Ergebnisse wurde die Startreihenfolge für die Cross + Rennen festgelegt. Der Cross ist die jüngste Disziplin und auch die Spektakulärste.
Während Ben Leon Knorr und Constantin Lukesch Großkayna mit Platz 1 und 2 im Sprint schon für das Finale qualifiziert waren, ebenso wie Lea Junger als 2. Platzierte, musste Mika Dittmar im Halbfinale antreten. Er erreicht souverän das Finale.
Im Cross starten 4 Athleten gleichzeitig, dabei haben die Zeit schnellsten das Wahlrecht der Startposition. Auf der Rennstrecke sind mehrere Hindernisse gehängt die umrundet werden müssen. Wer den Kurs am schnellsten und fehlerfrei absolviert ist Sieger im Cross!
Am Ende des Tages ist das Mika Dittmar vor Constantin Lukesch fehlerfrei gelungen. Mit einem Fehler kam Ben Leon Knorr auf Rang drei.
Bei den Schülerinnen U14 belegte Lea Junger hinter Magdeburg und Halle Rang drei.
Mit großer Einsatzbereitschaft kämpften alle drei Teilnehmer des KC Bad Dürrenberg e.V. mit den Wellen im Kanupark Markkleeberg erfolgreich um die Medaillen bei der Deutschen Meisterschaft 2025!
Hartmut Becker, Abteilung Kanu Slalom/SUP
Das erfolgreiche SUP- Team mit Trainer Hartmut Becker
Mika Dittmar auf Goldkurs