Aktualisierung Jahreshauptversammlung 03.03.2023 um 18:00 Uhr

Der Vorstand des Kanu Club Bad Dürrenberg e.V. lädt Euch zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 03.03.2023 um 18:00 Uhr ein. Veranstaltungsort: Bootshaus des Kanu Club Bad Dürrenberg e.V. Bootshaus 1, 06231 Bad Dürrenberg Anträge an die Mitgliederversammlung wurden nicht gestellt. Tagesordnung 1.) Eröffnung 2.) Bericht des 1. Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2022 3.) Bericht des Kassenwartes zum Geschäftsjahr 2022 4.) Bericht der Kassenprüfung 5.) Anfragen der MV…

Jahreshauptversammlung am 03.03.2023 um 18:00 Uhr im Bootshaus

Die JHV findet am Freitag, 03.03.2023, 18.00 Uhr am Bootshaus statt. Wir bitten, diesen Termin zu vermerken. Ein wichtiger Punkt wird die Neuwahl des geschäftsführenden- und satzungsmäßigen Vorstandes sein. Zusätzlich steht die Wahl der Revisionskommission auf der Tagesordnung. Anträge sind an den Vorsitzenden bis spätestens 03.02.2023 schriftlich einzureichen (vorzugsweise über info@kc-bd.de) . Kandidatenvorschläge sollten uns bis spätestens 06.02.2023 vorliegen. Mit freundlichem Gruß Steffen Beck Vorsitzender…

90 Jahre Kanuclub Bad Dürrenberg e.V. / Dickbootcup

seit dem 01.01.2023 ist unser Verein 90 Jahre alt. Am 05.01.2023 konnten wir im Rahmen eines Neujahrsempfanges Gästen und Vereinsmitgliedern einen Einblick in unser bewegtes Vereinsleben geben. Absolut beeindruckend ist neben der Vielzahl an sportlichen Erfolgen unsere Chronik in Schrift und Bild. Die große Feier zum 90. jährigen Vereinsjubiläum soll vom 07.07. bis 09.07.2023 erfolgen. Gern könnt Ihr diesen Termin schon an alle unsere Altkanuten,…

Aufruf

Liebe Sportfreunde und Freunde das Kanuclubs! Am 22.10.2022 wird von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr am Bootshaus ein Arbeitseinsatz zur Vorbereitung auf die Unbilden des Winters durchgeführt. Wenn Du an Deiner Sportstätte interessiert bist und auch im nächsten Jahr aktiv oder passiv im Bootshaus tätig sein willst, sei ein Teil des Ganzen und nimm an der „Winterfestmachung“ teil. Jede Hilfe ist wichtig!  

KC als Botschafter der LAGA

Der Kanuclub hat sich als LAGA-Botschafter des Sports beworben. Zum Dickbootcup am 20.08.2022 werden die geplanten Aktivitäten vorgestellt. Seid neugierig und nutzt die Gunst der Stunde um den KC näher kennenzulernen! Du willst dich beispielsweise auf dem Stand-Up-Board bewegen und es ausprobieren? Dann komm und fahre los! Also: bis zum 22.08 ab 11:00 Uhr!

Bauernsteincup 2022

Auch in diesem Jahr fand der Bauernsteincup regen Anklang. Erfreulich, dass sich auch weniger Sportinteressierte im Bootshaus trafen und den spannenden Spielen auf dem Staubplatz beiwohnten. Kontakte wurden wiederbelebt, alte Erinnerungen ausgekramt.  Das Umfeld lud förmlich dazu ein. In diesem Jahr wieder dabei die Sportfreunde von Energie Kopfnuss, Petko und Fährendorf. Die Hoppler traten erstmals an. Ungewohnt die Regeln: keiner darf den Ball in die…

Saisonstart am 23.04.2022

Mit der fortschreitenden Jahreszeit steigen die Temperaturen. Die Outdooraktivitäten rücken somit auch für Gelegenheitsaktive wieder in den Fokus, Dem trägt der KCBD Rechnung und lädt für Samstag, den 23.04.2022 ab 14:00 Uhr zur Eröffnung der Saison ein. Neben dem traditionellen Anpaddeln im Einzel- oder Dickboot besteht auch die Möglichkeit sich auf einem SUP-Board zu versuchen. Für Waghalsige und Unerschrockene steht ein C1-Renncanadier zur Verfügung. (Bitte…

Die Pappel und der Kletterer

In den vergangenen Tagen wurde an den sturmgebeutelten Pappeln ein Pflegeschnitt durchgeführt,  Eine Pappel konnte durch die verfügbare Arbeitsbühne nicht bis in die Kronenspitze befahren werden. Deshalb musste auf andere Maßnahmen zurückgegriffen werden. In diesem Fall wurde ein Baumkletterer beauftragt. In schwindelnder Höhe ging er den Ästen zu Leibe. Im Ergebnis sind jetzt alle Pappeln fachgerecht geschnitten und für die nächsten Jahre sollte keine Gefahr…

Die Stadt und der Klub

Heute wurde in einer spektakulären Aktion der lange trocken liegende Bootsanleger wieder zu Wasser gelassen. Im Zuge der Vorbereitungen der Landesgartenschau gab es in der Vergangenheit zahlreiche Gespräche zur weiteren Nutzung des Bootsanlegers.         Letztlich konnte der Kanuclub mit seinem Konzept „Bewegungsfeld Saale Rad-Wasserwander-Weg“ überzeugen. Den  zahlreich zu erwartenden Wasserwanderern wird damit eine sichere Aus- und Einstiegsstelle geboten. Auch die Dick- und…