Die Stadt und der Klub

Heute wurde in einer spektakulären Aktion der lange trocken liegende Bootsanleger wieder zu Wasser gelassen. Im Zuge der Vorbereitungen der Landesgartenschau gab es in der Vergangenheit zahlreiche Gespräche zur weiteren Nutzung des Bootsanlegers.         Letztlich konnte der Kanuclub mit seinem Konzept „Bewegungsfeld Saale Rad-Wasserwander-Weg“ überzeugen. Den  zahlreich zu erwartenden Wasserwanderern wird damit eine sichere Aus- und Einstiegsstelle geboten. Auch die Dick- und…

Ergebnis des Arbeitseinsatzes am 05.03.2022

Mehr als 20 Mitglieder trafen sich am Samstag bei anfangs kühlen Temperaturen zu einem geplanten Arbeitseinsatz. Der Schwerpunkt der Arbeiten wurde auf die Beseitigung der Baumschnitte gelegt. Die durch die Kronenschnitte an den sturmgebeutelten Pappeln weit verbreitet herumliegenden Stammreste, Äste und Zweige wurden eingesammelt und zentral abgelegt. In einem nächsten Schritt sollen die dünneren Äste geschreddert werden. Parallel dazu starteten die Arbeiten zur Sicherung des Grundstücks.…

Aufruf zum Arbeitseinsatz am 05.03.2022 um 09:00 Uhr

Da stehen sie immer noch. Arg mitgenommen durch die letzten Sturmböen. Mehrere Äste abgebrochen und über die Fläche verteilt. Beim Fallen haben sie Schäden an verschiedenen Immobilien hinterlassen. Wenn es der Wind und Wetter zulassen, erhalten die Pappeln am 24.02. und am 25.02.2022 den Kronenschnitt. Dabei werden die bruchgefährdeten Äste durch eine Fachfirma gestutzt. Am 05.03.2022 soll dann das Gelände von den Ästen und Zweigen…

Einladung zur Jahreshauptversammlung 17.03.2022, 18.00 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung Sehr geehrte Mitglieder*innen des Kanu Club Bad Dürrenberg e.V., wir laden Euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 17.03.2022, 18.00 Uhr ein. Tagungsort: Bootshaus des Kanu Club Bad Dürrenberg e.V. Tagesordnung Eröffnung der Mitgliederversammlung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung Vorstellung und Abstimmung der Tagesordnung Berichte des Vorstandes Bericht des 1. Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2021 Bericht des Kassenwartes zum Geschäftsjahr 2021…

Erste Termine für 2022!

Liebe Sportfreunde des Kanuclubs, am 19.01.2022 um 18:00 Uhr findet eine Leitungssitzung mit den Abteilungsleitern oder Vertretern statt. Es geht um die Abstimmung des Haushaltsplanes und erster Termine im Sportbetrieb und Organisation. Die Mitgliederversammlung ist für den 17.03.2022 um 18:00 Uhr geplant.

Der Kanuclub heißt das neue Jahr willkommen!

Die Temperaturen machen ein Eispaddeln wie in Quebec unmöglich. https://www.youtube.com/watch?v=F8D4WndzR00 Doch auch so macht eine Kanutour großen Spaß. Der erste Sportler aus unseren Reihen wurde in diesem Jahr bereits auf der Saale gesichtet. Ihm, unseren Mitgliedern, Freunden, Gästen und allen uns Wohlgesonnenen gilt unser Neujahrsgruß, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit, Wohlergehen, Lebensfreude und Lust am aktiv sein.  

Saalesparkasse fördert den Kanuclub Bad Dürrenberg e.V.

Der Kanuclub ist für die Bewohner der Stadt Bad Dürrenberg und der umliegenden Gemeinden ein Anziehungspunkt für sport- und freizeitliche Aktivitäten geworden; ein Ort zum Verweilen, Wohlfühlen und Kräfte sammeln. Um die Attraktivität unseres Vereins weiter zu erhöhen, sind Maßnahmen geplant. So soll der Rast- und Campingplatz um eine Sitzgruppe erweitert und die Rasenfläche geebnet werden. Die Übernachtungsgäste im Zelt werden es danken. Durch den…

Nachtrag Bauernsteinturnier

Trotz schlechter Wetterprognosen fand im Kanuclub das Bauernsteinturnier statt. Enthusiasten der Abteilung Fußball wollten gegen die Corona-Tristesse ein Zeichen setzten. Dabei ging es weniger um sportliche Höchstleitungen. Das Zusammenfinden bei sportlichen Aktivitäten stand im Vordergrund. Auch wenn sich die Mannschaft „Alarm für Krombacher 11“ mit den gewöhnungsbedürftigen Regeln erst vertraut machen musste, zeigten sie sich von der spielstarken Seite. Die Mannschaft der Petko GmbH wurde…

Nachtrag Slalom World Championships 2021

Ende August fanden die World Championships der Master auf der anspruchsvollen Slalomstrecke in Krakau statt. Unser Teilnehmer aus Bad Dürrenberg, Harald Gimpel, startete bei den Masters in einem jüngeren Starterfeld als sonst üblich. Um so anerkennenswerter ist sein 2. Platz in der Kategorie K1. Zahlreiche Starter kannten sich aus der Zeit als Sportler bei den vergangenen WM´s und Olympiaden. Erfreulich war für viele, sich bei…